Unentschieden im Kiesgrüblesatdion
In der Anfangsphase versuchten beide Mannschaften, sich erstmal über lange Bälle Sicherheit zu holen und die zweiten Bälle waren entsprechend umkämpft. Nach einem langen Abschlag von Heizmann tauchte Uhler frei vor dem Gästetorwart auf und bediente Kaiser, der keine Probleme hatte einzuschieben. Die Führung hielt nicht lange an. Eine scharf getretene Ecke in Richtung Tor musste von Möhrle nur noch touchiert werden, um im langen Eck zu landen. Es folgten umkämpfte Minuten mit intensiven Zweikämpfen, in denen zwei gute sortierte Defensiven dafür sorgten, dass sich die Stürmer lange die Zähne ausbissen. Ein guten ausgespielter Angriff über die rechte Offensivseite des Türk. SV wurde von Konate vorangetrieben, der Naschwitz bediente. Nachdem dieser Torhüter Heizmann überwinden konnte, ging der SV Mühlhausen mit einem 1:2 in die Halbzeit. Eine umkämpfte erste Halbzeit, in der vor allem beide Defensivreihen viele Luftzweikämpfe zu führen hatten. Den besseren Start nach der Pause erwischten wieder die Gäste. Der agile Konate konnte sich wieder auf der rechten Seite durchsetzen und Naschwitz bedienen. Der schob aus knapp 14 Metern ins lange Eck ein. Mühlhausen versuchte nochmal mit vollem Risiko alles nach vorne zu werfen. Es folgte eine Phase mit vielen Fouls, Nickligkeiten und auch Beleidigungen aus der untersten Schublade. In dem Chaos waren es immer wieder Standards von Gutacker, die für Gefahr vor dem Gästetor sorgten. Einer dieser Standards wurde nach einem Missverständnis von Möhrle über den eigenen Keeper verlängert. Nach einem Gerangel im Tor der Gäste, aus dem ein Mühlhausener den Ball schnell wieder zum Anstoß bringen wollte, wurde die gesamte Traube mit Gelb verwarnt. Einer der Spieler war der bereits Gelb verwarnte Karaqi, der dann die Ampelkarte erhielt. Mit elf gegen zehn begann der Sturmlauf der Mühlhausener in der Schlussviertelstunde. Die Belohnung kam spät. In der Nachspielzeit. Tim Labusch schaltete nach einer rausgefausteten Ecke am schnellsten, schoss den Ball scharf vors Tor, wo der Held des Tages aus Mühlhausener Sicht, Andrin Wurster, den Kopf nur noch hinhalten musste und das leistungsgerechte 3:3 perfekt machte.
Liebe Sportfreunde!
Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften:
Freitag, 10.10.25
E1-Jugend – Bezirksturnier
Beginn: 17:30 Uhr – Brühl-Stadion in Öhningen
Samstag, 11.10.25
E2-Jugend – Bezirksturnier
Beginn: 10:00 Uhr – Sportplatz Baurenhorn in Reichenau
C-Jugend
SG Volkertsh/Steißl./Mhs. 2 – JFV Singen
Beginn: 12:00 Uhr – Sportgelände Mindlestal in Steißlingen
B-Jugend
SG Mühlhuausen – SG Böhringen
Beginn: 12:00 Uhr – Kiesgrüble
C-Jugend
SG Volkertsh/Steißl./Mhs. 1 – SC Markdorf
Beginn: 13:00 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen
Herren Kreisliga B
SV Mühlhausen 2 – FC Öhningen-Gaienh. 2
Beginn: 14:00 Uhr – Kiesgrüble
A-Jugend
SG Volkertsh/Steißl./Mhs. – SG Bohlingen
Beginn: 15:00 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen
Herren Bezirksliga Bodensee
SV Mühlhausen – Türk. SV Konstanz
Beginn: 16:00 Uhr – Kiesgrüble
Sonntag,12.10.25
D-Jugend
SV Mühlhausen – SG Hattingen 2
Beginn: 10:30 Uhr – Kiesgrüble
B-Juniorinnen
SV Mühlhausen – JFV Singen
Beginn: 12:00 Uhr – Kiesgrüble
Frauen
SV Mühlhausen – FC Hilzingen
Beginn: 14:00 Uhr – Kiesgrüble
Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung!
Sportliche Grüße
Euer SVM
Herzlich willkommen beim SVM!
Mit dem heutigen Training unserer ersten Mannschaft übernimmt Marius Nitsch offiziell die Verantwortung als neuer Trainer beim SVM!
Wir freuen uns, dich beim SVM willkommen zu heißen und wünschen dir einen guten Start sowie eine erfolgreiche Zeit bei uns.
Gemeinsam mit der Mannschaft, dem Betreuerteam und unseren treuen Fans wollen wir nach vorne blicken – mit neuer Energie, Teamgeist und Zusammenhalt, damit wir im Kiesgrüblestadion noch viele großartige und unvergessliche Momente erleben dürfen.
Auf eine spannende, erfolgreiche und emotionale Zeit beim SVM – herzlich willkommen, Marius!
Wir der SVM
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Fans und Gönner des SVM,
nach intensiven und konstruktiven Gesprächen mit unseren Trainern sind wir gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass es Zeit für einen neuen Impuls von außen ist. Ein neuer Trainer wird deshalb ab dieser Woche die Mannschaft übernehmen. Wir sind überzeugt, dass dieser Schritt uns helfen wird, die kommenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Manuel und Marc werden uns weiterhin als Spieler zur Seite stehen und gemeinsam mit dem Team und dem neuen Trainer alles daransetzen, das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Auch Niklas bleibt unserem Verein treu – mit seiner ruhigen Art und seiner Erfahrung wird er den SVM weiterhin unterstützen.
An dieser Stelle möchten wir uns im Namen des gesamten Vereins noch einmal herzlich bei unseren Trainern bedanken. Es waren intensive und erfolgreiche Jahre, für die wir euch sehr dankbar sind. Euer Einsatz, eure Leidenschaft und euer Engagement haben unser Team geprägt.
Auf eine weiterhin erfolgreiche gemeinsame Zukunft!
Eure Vorstandschaft
Wir der SVM

Sieg gegen den AFC Rinia Singen
Nach der deutlichen Heimniederlage gegen die SG Reichenau zeigte der SVM in Schlatt ein völlig anderes Gesicht und nahm verdient drei Punkte aus dem Nachbardorf mit. Bereits in der Anfangsphase setzte das Team den Gegner mit hohem Pressing früh unter Druck und kam so zu ersten gefährlichen Aktionen. In der 10. Minute schickte Marc Labusch mit einem präzisen langen Ball den freistehenden Manuel Kempter in Szene, der eiskalt zum 1:0 einschob.
Das konsequente Pressing der Mühlhauser brachte die Rinia-Abwehr immer wieder ins Wanken – und so war es Noel Kaiser, der einen Ball eroberte und erneut Kempter bediente. Dieser ließ sich auch diesmal nicht lange bitten und erhöhte auf 2:0. In der 27. Minute krönte der agile Noel Kaiser seine starke Leistung mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 3:0-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel versuchte die Heimmannschaft, mehr Druck aufzubauen, doch die Defensive des SVM stand sicher und ließ kaum etwas zu. Offensiv blieb die Mannschaft gefährlich: Flügelspieler Manuel Kempter bewies auch in der zweiten Halbzeit seinen Torriecher und erzielte in der 56. und 68. Minute zwei weitere Treffer. Damit machte er seinen ersten Viererpack in der Aktivenmannschaft perfekt und sorgte zugleich für den 5:0-Endstand.
Liebe Sportfreunde!
Samstag, 04.10.25
E2-Jugend – Bezirksturnier
Beginn: 10:30 Uhr – Kiesgrüble
E1-Jugend – Bezirksturnier
Beginn: 12:30 Uhr – Kiesgrüble
F-Jugend – Bezirksturnier
Beginn: 15:00 Uhr – Kiesgrüble
C-Jugend
SG GoBi – SG Volkertsh/Steißl./Mhs. 2
Beginn: 11:00 Uhr – Sportplatz in Bietingen
D-Jugend
SV Volkertshausen 2 – SV Mühlhausen
Beginn: 11:00 Uhr – Sportplatz In Volkertshausen
C-Jugend
SG Überlingen/Ried – SG Volkertsh/Steißl./Mhs. 1
Beginn: 11:00 Uhr – Sportplatz in Überlingen/Ried
B-Jugend
FC Rielasingen-Arlen – SG Mühlhausen
Beginn: 13:00 Uhr – Talwiese in Rielasingen
Herren Kreisliga B
FC Hilzingen 2 – SV Mühlhausen 2
Beginn: 14:00 Uhr – Sportpark in Hilzingen
Sonntag, 05.10.2025
Frauen
FV Singen -SV Mühlhausen
Beginn: 15:00 Uhr – Ziegelei Sportplatz in Singen
A-Jugend
SG Volkertshausen – SG F.A.L.
Beginn: 15:00 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen
Herren Bezirksliga Bodensee
Rinia Singen – SV Mühlhausen
Beginn: 16:00 Uhr – Sportplatz in Schlatt u.K.
B-Juniorinnen
SC Konstanz-Wollmatingen – SV Mühlhausen
Beginn: 17:30 Uhr – Waldheim Kunstrasen in Konstanz
Herren – Rothaus-Bezirkspokal
SV Mühlhausen – SV Orsingen-Nenzingen
Beginn: 19:00 Uhr – Kiesgrüble
Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung!
Sportliche Grüße
Euer SVM
Niederlage gegen die SG Reichenau/R.-Waldsiedlung
Der SV Mühlhausen musste sich im Bezirksliga-Duell der SG Reichenau/R.-Waldsiedlung trotz guter Phasen letztlich klar mit 1:4 geschlagengeben. Reichenau erwischte einen Traumstart: Hiller traf schon in der 10. Minute, kurz darauf erhöhte Winterhalder auf 0:2. Mühlhausen zeigte jedoch Moral und kam durch Marc Labusch nach starker Vorarbeit von Noel Kaiser in der 24. Minute zum 1:2-Anschluss. In dieser Phase hätten die Gastgeber den Ausgleich verdient gehabt, ließen aber mehrere gute Möglichkeiten ungenutzt. Nach der Pause drängte Mühlhausen auf den Ausgleich und bestimmte das Spielgeschehen, doch die Chancenverwertung blieb das große Manko. Eiskalt nutzte Reichenau die wenigen Gelegenheiten: Hiller sorgte nach einem langen Ball für das 1:3 und entschied die Partie endgültig. Mit einem verwandelten Strafstoß kurz vor Schluss setzte er den Schlusspunkt zum 1:4-Endstand.
Liebe Sportfreunde!
Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften:
Samstag, 27.09.25
E2-Jugend – Bezirksturnier
Beginn: 10:00 Uhr – Espel-Stadion in Tengen
E1-Jugend – Bezirksturnier
Beginn: 10:00 Uhr – Waldsportplatz in Überlingen/Ried
C-Jugend
SG Volkertsh/Steißl./Mhs. 1 – SG Dettingen-Dingelsd.
Beginn: 10:00 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen
B-Jugend
SG Mühlhausen – SG F.A.L.
Beginn: 12:00 Uhr – Kiesgrüble
A-Jugend
SG Überlingen – SG Volkertsh/Steißl./Mhs.
Beginn: 14:00 Uhr – Stadion in Oberuhldingen
Herren Kreisliga B
SV Mühlhausen 2 – DJK Singen 2
Beginn: 14:00 Uhr – Kiesgrüble
Herren Bezirksliga Bodensee
SV Mühlhausen – SG Reichenau-Walds.
Beginn: 16:00 Uhr – Kiesgrüble
Sonntag,28.09.25
C-Jugend
SG TV Konstanz 2 – SG Volkertsh/Steißl./Mhs. 2
Beginn: 10:30 Uhr – Schwaketen-Kunstrasen in Konstanz
D-Jugend
SV Mühlhausen – SG Riedheim 2
Beginn: 10:30 Uhr – Kiesgrüble
B-Juniorinnen
SV Mühlhausen – SG Aach-Linz 2
Beginn: 12:00 Uhr – Kiesgrüble
Frauen
SV Mühlhausen – SG Aach-Linz 3
Beginn: 14:00 Uhr – Kiesgrüble
Dienstag, 30.09.25
B-Jugend – Bezirkspokal
SG Bodman-Ludwigsh. – SG Volkertsh/Steißl./Mhs.
Beginn: 18:30 Uhr – Sportplatz in Espasingen
Frauen – Bezirkspokal
BSV Nordst. Radolfzell – SV Mühlhausen
Beginn: 19:00 Uhr – Nordstern-Sportplatz in Radolfzell
Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung!
Sportliche Grüße
Euer SVM
Pokalspiel in Schwandorf
In der 2. Hauptrunde des Rothaus-Bezirkspokals treffen
wir auswärts auf den FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. Gespielt wird
am Mittwoch, 24.09.2025, Anstoß ist um 19:00 Uhr auf dem Schulsportplatz
in Schwandorf.

Sieg gegen den SV Orsingen-Nenzingen
Nach dem ersten Heimsieg der Saison wollte der SVM nun auch auswärts die ersten drei Punkte einfahren. Allerdings geriet man bereits nach fünf Minuten durch einen guten Spielzug der Gastgeber mit 0:1 im Rückstand. Der Gegentreffer wirkte jedoch wie ein kleiner Weckruf: Der SVM stand nun stabiler, während der SVON zwar zu den gefährlicheren Chancen kam, diese aber nicht verwerten konnte. In der 22. Minute sorgte Marc Labusch für den Ausgleich, als er nach einem perfekt getimten langen Ball von Manuel Gutacker den herausstürmenden Torhüter umkurvte und zum 1:1 einschob. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kam der SVM deutlich besser ins Spiel. Immer wieder setzte der agile Noel Kaiser offensive Akzente. In der 53. Minute nutzte Lukas Dietrich einen missglückten Klärungsversuch der Orsinger Hintermannschaft und traf per Volley sehenswert zum 2:1 für den SVM. Anschließend versuchten die Gastgeber, das Spiel an sich zu reißen, doch die kompakte Defensive des SVM ließ kaum nennenswerte Chancen zu. Im Gegenteil: Nach vorne setzte man mit schnellen Angriffen immer wieder Nadelstiche, die jedoch nicht zur endgültigen Entscheidung genutzt werden konnten.
Am Ende stand ein verdienter 2:1-Auswärtserfolg, der durch einen geschlossenen und engagierten Mannschaftsleistungszustand kam. Die gezeigte Leistung macht Hoffnung und Lust auf die kommenden Spiele.
Liebe Sportfreunde!
Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften:
Samstag, 20.09.25
E2-Jugend – Bezirksturnier
Beginn: 10:00 Uhr – Sportplatz in Stahringen
B-Juniorinnen
BSV Nordst. Radolfzell – SV Mühlhausen
Beginn: 10:30 Uhr – Nordstern-Sportplatz in Radolfzell
D-Jugend
SV Worblingen –SV Mühlhausen
Beginn: 10:30 Uhr – Sportplatz Oberwiesen in Worblingen
C-Jugend
Hegauer FV – SG Volkertsh/Steißl./Mhs. 1
Beginn: 10:45 Uhr – Stadion in Welschingen
SG Volkertsh/Steißl./Mhs. 2 – SV Litzelstetten
Beginn: 12:00 Uhr – Sportgelände Mindlestal in Steißlingen
B-Jugend
SG Bermatingen – SG Mühlhausen
Beginn: 12:00 Uhr – HSM-Stadion in Obersiggingen
Herren Kreisliga B
SC Gottmadingen-Biet. 2 – SV Mühlhausen 2
Beginn: 12:30 Uhr – Sportplatz Katzental in Gottmadingen
Herren Bezirksliga Bodensee
SV Orsingen.-Nenz. – SV Mühlhausen
Beginn: 16:00 Uhr – Sportpark in Nenzingen
Frauen
FSG Zizenhausen – SV Mühlhausen
Beginn: 16:00 Uhr – Sportplatz in Hindelwangen
Sonntag,21.09.25
A-Jugend
SG Volkertsh/Steißl./Mhs – SGTV Konstanz 2
Beginn: 15:00 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen
Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung!
Sportliche Grüße
Euer SVM
Heimsieg gegen den Hattinger SV
Mit großem kämpferischem Einsatz und einer starken zweiten Halbzeit holte sich die Mannschaft den ersten Sieg der Saison.
Die Anfangsphase war noch von wenigen Höhepunkten geprägt, beide Teams suchten immer wieder den Weg nach vorne, verpassten jedoch zunächst klare Abschlüsse. Während der SVM seine ersten Chancen liegen ließ, sorgten die Gäste vor allem mit weiten Bällen für Gefahr. Kurz vor der Pause dann der Schock: Nach einer sehr umstrittenen Entscheidung des Schiedsrichters kamen die Hattinger durch einen indirekten Freistoß zum 0:1.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der SVM wie ausgewechselt. Mit viel Energie und Entschlossenheit drängte die Heimelf auf den Ausgleich – und wurde nach rund einer Stunde belohnt: Manuel Kempter köpfte eine punktgenaue Flanke sehenswert zum 1:1 ins Netz. Angetrieben von diesem Treffer spielte nun fast nur noch der SVM. Die klare Dominanz führte schließlich in der Nachspielzeit zur Entscheidung: Manuel Gutacker fasste sich ein Herz und traf mit einem platzierten Schuss in den Winkel zum 2:1-Sieg.
Nach 90 intensiven Minuten jubelte der SVM über einen verdienten und emotionalen Heimsieg.
Liebe Sportfreunde!
Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften sowie beigefügt die aktuellen SVM-News zum Spieltag:
Samstag, 13.09.25
A-Jugend (Vorbereitungsspiel )
SG Mühlhausen – JFV Singen 2
Beginn: 14:30 Uhr – Kiesgrüble
Herren Bezirksliga Bodensee
SV Mühlhausen – Hattinger SV
Beginn: 17:00 Uhr
Kiesgrüble-Stadion in Ehingen
Sonntag,14.09.25
Herren Kreisliga B
SG Tengen/Watterd./Büßl. 2 – SV Mühlhausen 2
Beginn: 10:30 Uhr – Sportplatz in Watterdingen
C-Jugend (Vorbereitungsspiel)
SG Überlingen – SG Volkertsh/Steißl./Mhs
Beginn: 11:00 Uhr – Stadtwerk am See Stadion in Überlingen
Dienstag, 16.09.25
C-Jugend (Vorbereitungsspiel)
SG Volkertsh/Steißl./Mhs – SG Tengen/Watterd.
Beginn: 18:00 Uhr – Sportgelände Mindlestal in Steißlingen
Mittwoch, 17.09.25
D-Jugend-Bezirkspokal
FC R-W Salem – SV Mühlhausen
Beginn: 18:30 Uhr – Sportplatz Beuren in Salem
Herren Rothaus-Bezirkspokal
FC Schwandorf-Wornd. – SV Mühlhausen
Beginn: 19:00 Uhr – Waldsportplatz in Worndorf
Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung!
Sportliche Grüße
Euer SVM
Liebe Sportfreunde!
Nachfolgend die Spiele unserer Mannschaften am kommenden Wochenende::
Samstag, 06.09.25
B-Jugend, Vorbereitungsspiel
SG Mühlhausen – Hegauer FV
Beginn: 12:00 Uhr – Kiesgrüble
Herren Kreisliga B
SV Mühlhausen 2 – Centro P. Singen
Beginn: 14:00 Uhr – Kiesgrüble
Sonntag,07.09.25
Herren Bezirksliga Bodensee
SC Markdorf – SV Mühlhausen
Beginn: 17:00 Uhr – Gehrenberg-Sportanlage in Markdorf
Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung!
Sportliche Grüße
Euer SVM
Obere Reihe von links nach rechts: Trainer Manuel Gutacker, Tobias Matt, Paul Kevin Kouam Kouam, Fabian Scheuer, Miro Antas, Co-Trainer Marc Labusch, Sebastian Wendel, Marcel Bader, Christopher Huhn, Fabio Krenz, Marc Philipp
Mittlere Reihe von links nach rechts: Trainer Niklas Bucher, TW-Trainer Marcel Felix, Artur Skworchewski, Florian Schemel, Jannik Lattner, Jeremy Kaplan, Jannik Braun, Tim Labusch, Dennis Roser, Betreuer Jahn Huhn, Betreuer Philipp Wagner
Untere Reihe von links nach rechts: Miachael Watras, Andrin Wurster, Manuel Kempter, Silas Bohl, Julian Heizmann, Niklas Unger, Lukas Dietrich, Lukas Uhler, Luca Torraco
Es fehlen: Noel Kaiser, Julian Treutle
Vermeidbare 2:4-Niederlage in Uhldingen
Die Gastgeber begannen die Partie mit den ersten offensiven Akzenten. Dennoch nutzte der SV M bereits in der 5. Minute eine Unaufmerksamkeit der Heimmannschaft, als Kaiser die erste Chance zur frühen Führung verwandelte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigte sich die Abwehr unserer Mannschaft jedoch nicht aufmerksam genug, sodass der Schiedsrichter nach einem Foul auf Strafstoß für Uhldingen entschied. Heizmann parierte den Elfmeter souverän und verhinderte damit den Ausgleich.
Trotz dieser starken Aktion gelang es der Heimmannschaft kurz vor der Pause, mit dem Treffer zum 1:1 auszugleichen. Direkt nach dem Seitenwechsel brachte Topstürmer Labusch den SV M nach einer Ecke erneut in Führung. Anschließend erarbeitete sich unser Team zwar weitere Chancen, ließ aber die letzte Konsequenz im Angriff vermissen und verpasste es, das Spiel frühzeitig zu entscheiden.
Wie so oft in solchen Begegnungen kam es dann, wie es kommen musste: Nach einem langen Ball gelang Uhldingen der Ausgleich, ehe sie in der 81. Minute erstmals in Führung gingen. Der SV M stemmte sich in der Schlussphase gegen die drohende Niederlage, blieb dabei jedoch glücklos und musste schließlich sogar noch das 2:4 hinnehmen.
Der SVM findet in dieser noch jungen Saison weiterhin nicht in die Spur. Diese Niederlage war zwar vermeidbar, letztlich jedoch nicht unverdient, da man offensiv zu harmlos blieb und defensiv nie wirklich ins Spiel fand. Nun gilt es, im kommenden Auswärtsspiel in Markdorf eine deutliche Leistungssteigerung zu zeigen und endlich die ersten drei Punkte einzufahren.
Liebe Sportfreunde!
Am Wochenende starten nun auch die Kreisligen in die neue Saison.
Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften:
Sonntag, 31.08.25
Herren Kreisliga B
VFB Randegg – SV Mühlhausen 2
Beginn: 15:00 Uhr – Sportplatz in Randegg
Herren Bezirksliga Bodensee
FC Uhldingen – SV Mühlhausen
Beginn: 15:00 Uhr – Stadion in Oberuhldingen
Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung!
Sportliche Grüße
Euer SVM
Unentschieden im ersten Heimspiel
Die Hausherren begannen engagiert und versuchten früh, das Spiel zu kontrollieren. Doch die erste gefährliche Aktion gehörte den Gästen – und die saß direkt: In der 13. Minute fasste sich Eric Baier ein Herz und versenkte den Ball per sehenswertem Weitschuss unhaltbar für Torhüter Heizmann zur 0:1-Führung. Mühlhausen zeigte sich bemüht, doch in der Offensive fehlte zunächst die nötige Durchschlagskraft. Die Gäste hingegen blieben effizient: In der 36. Minute erhöhte Emre Mersinlioglu mit einem technisch anspruchsvollen Treffer auf 0:2.Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Die Gastgeber kamen deutlich besser ins Spiel und erspielten sich erste klare Chancen. Der Lohn folgte in der 62. Minute, als Manuel Gutacker einen Foulelfmeter zum 1:2 verwandelte. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten: Nach einem Freistoß landete der Ball vor den Füßen von Marc Labusch, der gedankenschnell reagierte und zum verdienten 2:2 einschob. In der Schlussphase entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, doch ein weiterer Treffer wollte keinem Team mehr gelingen. So blieb es bei einem leistungsgerechten Unentschieden, das vor allem den Kampfgeist der Mühlhausener unterstreicht
SVM holt kämpferischen Punkt in Unterzahl in Bodman
Zum Saisonauftakt traf die erste Mannschaft des SVM auf den FC Bodman-Ludwigshafen. In der Anfangsphase übernahm die Heimelf das Kommando, konnte sich jedoch trotz spielerischer Überlegenheit keine nennenswerten Torchancen erarbeiten. Der SVM versuchte mit schnellen Vorstößen die stabile Abwehrreihe der Gastgeber zu überspielen, blieb aber vor dem Tor zu harmlos.
In der 33. Minute dann die erste Schlüsselszene: Innenverteidiger Artur Skworchewski wusste sich gegen den schnellen Stürmer des FC BoLu nur mit einem Foul zu helfen. Der Schiedsrichter entschied hart, da Kaiser wohl noch eingreifen hätte können, und zeigte glatt Rot. In Überzahl drückte Bodman-Ludwigshafen auf die Führung, vergab aber mehrere Halbchancen. Kurz vor der Pause kam es noch einmal zu turbulenten Szenen: Erst trafen Manuel Gutacker und Lukas Dietrich jeweils die Latte innerhalb weniger Sekunden, ehe SVM-Torwart Julian Heizmann gleich mehrfach glänzend parierte und das 0:0 in die Kabinen rettete.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der SVM trotz Unterzahl engagierter und agiler. Zwar fehlte im letzten Drittel häufig der entscheidende Pass, dennoch kam das Team zu kleineren Möglichkeiten. Bodman versuchte immer wieder mit langen, schnellen Bällen zum Erfolg zu kommen, fand jedoch gegen die aufopferungsvoll kämpfende Defensive des SVM kein Durchkommen. In der Schlussphase schwanden den Gästen zwar etwas die Kräfte, doch Heizmann hielt mit einer sehenswerten Parade auch die letzte große Chance fest.
Am Ende stand ein torloses Remis, das sich für den SVM wie ein Sieg anfühlt. Trotz Unterzahl über eine Stunde hinweg zeigte die Mannschaft Leidenschaft, Einsatz und den unbedingten Willen, etwas Zählbares mitzunehmen. Mit diesem kämpferischen Auftritt erarbeitete sich der SVM einen verdienten Punkt zum Saisonstart.
Der Ball rollt wieder!
Liebe Sportfreunde,
am kommenden Wochenende startet unsere 1. Mannschaft in die neue Bezirksliga-Saison 2025-2026.
Wir freuen uns auf eine spannende und sicherlich interessante neue Spielzeit, hoffentlich mit weniger Verletzungspech!
Für das gesamte Team gilt es nun, sich weiterhin in der spielstarken Bezirksliga zu behaupten und an die guten Leistungen der letzten Saisons an zu knüpfen.
Das Auftaktspiel findet am kommenden Sonntag um 18:00 Uhr beim FC Bodman-Ludwigshafen auf dem Sportplatz in Bodman statt!
Die Mannschaft freut sich über eure zahlreiche Unterstützung!
Sportliche Grüße
Euer SVM