Superball und Elfmetertunier auch 2025 wieder am Start!

Nachdem der Superball zwischen dem SV Mühlhausen und dem TV Ehingen im letzten Jahr nach langer Pause ein fulminantes Comeback gefeiert hat, geht das Duell in diesem Jahr in die nächste Runde. Am Samstag, den 12. Juli 2025, ab 15:00 Uhr, treffen die beiden Teams erneut aufeinander und liefern sich spannende Spiele. Wir sind gespannt, ob es dem TV Ehingen diesmal gelingt, den Sieg davonzutragen!

 

Direkt im Anschluss an den Superball steht das beliebte Elfmetertunier auf dem Programm. Ab 17:30 Uhr können sich alle Teilnehmer am Elfmeterpunkt beweisen – wir hoffen wieder auf viele motivierte Schützen und jede Menge Spaß! Benötigt werden mindestens 5 Schützen und ein Torhüter (Torhüter kann auch als Schütze antreten) die gegen ein gegnerisches Team zunächst in der Gruppenphase und anschließend in der K.O.- Runde antreten. Die Startgebühren liegen bei 25 € pro gemeldete Mannschaft. Sachpreise und einen Sieger-Pokal gibt es zu gewinnen. Über eure Anmeldung unter elfmeter@wirdersvm.de würden wir uns freuen. Schreibt uns einfach euren selbst ausgewählten Namen und einen Ansprechpartner. Bei Fragen stehen wir euch sehr gerne zur Verfügung.

 

Um den Tag gebührend ausklingen zu lassen, steigt ab 20:30 Uhr eine der legendären SVM-Partynächte im Kiesgrüble. Für beste Stimmung und gute Unterhaltung ist garantiert gesorgt!

 

 

Kommt vorbei und seid dabei – wir freuen uns auf euch!

SVM feiert Sieg im letzten Spiel der Saison 24/25

Nach einer holprigen Anfangsphase musste der SV Mühlhausen im letzten Spiel gegen Bodman-Ludwigshafen bereits früh einen Rückschlag hinnehmen: Bereits nach 23 Minuten lag das Team durch einen Doppelschlag der Gastgeber mit 0:2 zurück. In der ersten Halbzeit fiel es dem SVM schwer, ins Spiel zu finden – häufige Ballverluste und verlorene Zweikämpfe sorgten dafür, dass der FC Bodman-Ludwigshafen zu Recht mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause ging.

 

Nach der Halbzeit präsentierte sich das Team des SVM jedoch deutlich verbessert. Die Zweikämpfe wurden nun gewonnen, und erste vielversprechende Offensivaktionen sorgten für Hoffnung. In der 55. Minute gab es für den SVM einen Elfmeter, den Marc Labusch zunächst verschoss – doch im Nachschuss traf er zum 1:2. In der 76. Minute gelang Manuel Kempter nach einer starken Einzelaktion per Lupfer der Ausgleich zum 2:2. Nur sechs Minuten später konnte Torjäger Marc Labusch per Kopfball seinen 36. Saisontreffer erzielen und den SVM mit 2:3 in Führung bringen. Den Schlusspunkt setzte Manuel Gutacker in der Nachspielzeit mit einem kraftvollen Schuss zum 4:2-Endstand.

 

Trotz einer enttäuschenden ersten Halbzeit zeigte der SVM in der zweiten Spielhälfte eine starke Reaktion und sicherte sich so den verdienten Sieg.

 

 

Nun freut sich das Team auf die Sommerpause, in der die Kräfte gesammelt werden können, um in der kommenden Saison erneut attraktiven Fußball zu bieten.

Für noch mehr Informationen rund um die Spieltage, folge uns doch auf unseren Sozial-Mediakanälen