Unentschieden im Kiesgrüble

In einem spannenden Bezirksliga-Duell trennte sich der SV Mühlhausen mit einem 2:2-Unentschieden vom Tabellenzweiten SC Markdorf10.

Die Gastgeber starteten stark: Marc Labusch traf nach Vorarbeit von Manuel Gutacker nur den Pfosten. Kurz darauf hatte Markdorf eine Doppelchance – einmal rettete SVM-Torhüter Julian Heizmann, beim zweiten Versuch landete der Ball an der Unterlatte, aber der Schiedsrichter entschied nicht auf Tor. Auch Mühlhausen hatte vor der Pause eine strittige Szene: Kempters Schuss wurde wohl hinter der Linie gehalten, doch auch hier blieb der Pfiff aus. So ging es torlos in die Halbzeit.

Nach Wiederanpfiff brachte Mehmedovic Markdorf in der 52. Minute in Führung. Nur sechs Minuten später glich Manuel Gutacker per Freistoß aus. Mühlhausen drehte das Spiel und erzielte durch Labusch nach einer Ecke das 2:1, doch Markdorf antwortete schnell: Wieder war es Mehmedovic, der zum 2:2-Endstand traf. In der Schlussphase hatten beide Teams Chancen, doch die sehr starken Torhüter verhinderten weitere Treffer.

Beide Mannschaften zeigten ein intensives und sehr starkes Bezirksligaspiel mit vielen Chancen. Mit etwas mehr Glück hätte Mühlhausen den Sieg im eigenen Stadion behalten können.

Liebe Sportfreunde!

Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften am kommenden Wochenende:

 

Samstag, 19.04.25

Herren Kreisliga B

SV Mühlhausen 2 – FC Hilzingen 2

Beginn: 12:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Kreisliga C

SV Mühlhausen 3 – PTSV Nordst. Si.-Schlatt

Beginn: 14:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Bezirksliga Bodensee

SV Mühlhausen – SC Markdorf

Beginn: 16:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Montag 21.04 2025

Herren Bezirksliga Bodensee

SC Pfullendorf 2 – SV Mühlhausen

Beginn: 15:00 Uhr – Kunstrasenplatz 2 in Pfullendorf

 

Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung

 

Sportliche Grüße und Frohe Ostern

 

Euer SVM

Niederlage gegen Immenstaad

Nach drei Siegen in Folge reiste der SVM nach Immenstaad, um wichtige Punkte zu sammeln und den Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu halten. Doch die Gastgeber setzten von Beginn an auf ein druckvolles Pressing, das den SVM nicht ins Spiel kommen ließ und zu ersten gefährlicher Aktionen im Strafraum führte. Zwar gelang es dem SVM, sich etwas zu stabilisieren, und Manuel Gutacker sorgte mit einem präzisen Freistoß für die erste Torchance, doch der Gästetorwart vereitelte diese im letzten Moment. Unstimmigkeiten und ungenaue Pässe auf dem Kunstrasen führten immer wieder zu gefährlichen Situationen für den TUS Immenstaad, die jedoch von der SVM-Defensive entschärft werden konnten. So ging es mit einem 0:0 in die Hallbzeitpause

 

Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert: Der SVM machte viele kleine Fehler, die der TUS konsequent ausnutzte. Großhardt brachte die Gastgeber nach einem Einwurf per Kopf mit 1:0 in Führung. Eine gute Einzelaktion von Marc Labusch führte zu einer Chance für Lukas Uhler, doch dessen Abschluss konnte nicht entscheidend im Tor untergebracht werden. Kurz darauf erhöhte Großhardt mit einem eiskalten Abschluss auf 2:0. Der SVM hatte Pech, als ein Volley von Michael Watras nur die Latte traf. Im direkten Gegenzug war die Defensive des SVM ungeordnet, und Großhardt nutzte dies erneut aus, um zum 3:0-Endstand einzuschieben

 

 

Der SVM bemühte sich zwar, das Ergebnis noch zu korrigieren, blieb jedoch ideenlos und musste eine verdiente Niederlage hinnehmen. Für das kommende Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Markdorf braucht die Mannschaft wieder mehr Selbstvertrauen und Entschlossenheit, um erfolgreich zu sein.

Liebe Sportfreunde!

Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften am kommenden Wochenende:

 

Samstag, 12.04.25

Frauen

SC Konstanz-Wollmat. – SV Mühlhausen

Beginn: 14:00 Uhr – Waldheim-Kunstrasen in Konstanz

 

Sonntag, 13.04.25

Herren Kreisliga C

SG Aach-Eigelt. 3 – SV Mühlhausen 3

Beginn: 11:30 Uhr – Sportplatz in Heudorf

 

Herren Kreisliga B

Hegauer FV 3 – SV Mühlhausen 2

Beginn: 13:15 Uhr – Stadion in Welschingen

 

Herren Bezirksliga Bodensee

TUS Immenstaad – SV Mühlhausen

Beginn: 15:00 Uhr – Sportzentrum Forstwiesen in Immenstaad

 

Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung

 

Sportliche Grüße

 

Euer SVM

 

Heimsieg gegen Konstanz

Das Spiel begann für die Gastgeber aus Mühlhausen mit einem Rückschlag: Bereits in der 3. Minute führte ein Ballverlust im Spielaufbau dazu, dass Ralf Regelmann von den Gästen aus Konstanz ungestört zum 0:1 einschieben konnte. Konstanz agierte daraufhin äußerst defensiv und setzte auf Konter, während Mühlhausen die spielbestimmende Mannschaft war, jedoch bis Mitte der ersten Hälfte benötigte, um gefährlich vor das Tor zu kommen.

 

In der 32. Minute gelang schließlich der Ausgleich: Manuel Gutacker verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 1:1. Nur vier Minuten später setzte sich Lukas Dietrich auf der Außenbahn durch und legte den Ball perfekt auf Marc Labusch ab, der zum 2:1 vollendete. Ein direkter Eckball von Manuel Gutacker in der 40. Minute brachte das 3:1, und bereits zwei Minuten später erhöhte Marc Labusch nach einer Flanke von Manuel Kempter per Kopf zum 4:1. 

 

Nach der Pause machten die Gastgeber dort weiter, wo sie aufgehört hatten. In der 52. Minute stellte Julian Treutle nach einer Vorlage von Manuel Gutacker auf 5:1. Von den Gästen aus Konstanz war in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen, während Mühlhausen sich eine Chance nach der anderen erspielte. 

 

Den Schlusspunkt setzte erneut Marc Labusch, der in der 73. Minute einen Foulelfmeter zum 6:1-Endstand verwandelte. Mühlhausen brachte die Partie danach souverän über die Zeit und feierte einen hochverdienten Heimsieg.

Liebe Sportfreunde!

Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften am kommenden Wochenende:

 

Samstag, 05.04.25

D-Jugend

SG Öhningen-Gaienh. 3 – SV Mühlhausen

Beginn: 10:15 Uhr – Sportzentrum Mooswald in Moos

 

C-Jugend

SG Hilzingen 2 – SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 2

Beginn: 10:30 Uhr – Inpotron-Sportpark in Hilzingen

 

A-Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. – Hockey Club Salem

Beginn: 12:00 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen

 

B-Jugend

SG Mühlhausen – SG Tengen-Watterd.

Beginn: 12:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Kreisliga B

SV Mühlhausen 2 – SV Gailingen

Beginn: 14:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Bezirksliga Bodensee

SV Mühlhausen – SG DJK Konstanz/KN-Egg

Beginn: 16:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Sonntag, 06.04.25

C-Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 1 – SC Markdorf

Beginn: 10:30 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen

 

Herren Kreisliga C

SV Mühlhausen 3 – VFR Stockach 3

Beginn: 13:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Frauen

SV Mühlhausen – SV Gailingen

Beginn: 15:00 Uhr – Kiesgrüble

 

B-Juniorinnen

SG Aach-Linz – SV Mühlhausen

Beginn: 17:00 Uhr – Sportplatz in Herdwangen

 

Mittwoch, 09.04.25

B-Jugend

SG Mühlhausen – SG Bodman-Ludwigshafen

Beginn: 19:00 Uhr – Sportgelände Mindlestal in Steißlingen

 

Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung

 

Sportliche Grüße

 

Euer SVM

0:4 Auswärtserfolg beim FV Walbertsweiler-Reng., Dank überragender ersten Hälfte

Der SV Mühlhausen fand sehr gut ins Spiel und konnte direkt überzeugen. In der 14. Spielminute brachte Michael Watras mit einem Freistoßtreffer unsere Mannschaft in Führung. Die Mannschaft ließen nicht locker und erspielten uns mehrere Torchancen. Kapitän Manuel Kempter bediente nach einem hervorragend ausgespielten Konter in der 22. Minute mustergültig Marc Labusch, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. Nur drei Minuten später verwandelte Noel Kaiser einen Foulelfmeter souverän. Lukas Dietrich sorgte nach einem abgefangenen Abstoß des Torhüters mit einem sehenswerten Weitschuss aus ca. 30 Metern für das 0:4 und somit für klare Verhältnisse. Abspielfehler im letzten Drittel und kleinere Ungenauigkeiten sorgten dafür, dass die Halbzeitführung nicht noch höher für den SVM ausfiel!

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ausgeglichener. Unsere Mannschaft wurde defensiv mehr gefordert, konnte jedoch zu jeder Zeit des Spiels mit starkem Zweikampfverhalten und hohem Einsatz überzeugen. Offensiv konnte das Team die zahlreichen Chancen, anders als noch in der ersten Halbzeit, nicht nutzen. Demnach blieb es nach einer überragenden ersten Halbzeit bei einem auch in der Höhe verdienten 0:4-Auswärtserfolg für unsere Jungs.

 

Liebe Sportfreunde!

Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften am kommenden

Wochenende:

 

Samstag, 29.03.25

B-Jugend

Hegauer FV – SG Mühlhauisen

Beginn: 10:30 Uhr – Kunstrasen in Welschingen

 

C-Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 2 – SG Gottmadingen-Biet. 2

Beginn: 13:00 Uhr – Sportgelände Mindlestal in Steißlingen

 

SG Zizenhausen – SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 1

Beginn: 13:00 Uhr – Osterholz-Stadion in Stockach

 

Herren Bezirksliga Bodensee

FV Walbertsweiler –  SV Mühlhausen

Beginn: 16:00 Uhr – Ständers-Holzbau-Arena in Wald

 

Frauen

FSG Zizenhausen –  SV Mühlhausen

Beginn: 16:00 Uhr – Sportplatz in Hindelwangen

 

Sonntag, 30.03.25

D-Jugend

SV Mühlhausen – JFV Singen 7

Beginn: 11:00 Uhr – Kiesgrüble

 

A-Jugend

SG Boll-Krumb.-Biet. – SG Volkertsh./Mhs./Steißl.

Beginn: 13:30 Uhr – Waldsportplatz in Worndorf

 

Herren Kreisliga C

SV Schlatt a.R. – SV Mühlhausen 3

Beginn: 14:00 Uhr – Alpenblick-Stadion in Schlatt a.R.

 

Herren Kreisliga B

SC Weiterdingen – SV Mühlhausen 2

Beginn: 15:00 Uhr – Sportplatz in Weiterdingen

 

Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung

 

Sportliche Grüße

Euer SVM

 

 

 

Heimsieg gegen die Sportfreunde Owingen-Billafingen

Der SV Mühlhausen empfing die Sportfreunde Owingen-Billafingen zu einem intensiven Duell, das bis zur letzten Minute spannend blieb. Obwohl die Gastgeber von Beginn an bemüht waren, das Spiel zu kontrollieren, machten sie sich durch zahlreiche Fehler im Spielaufbau selbst das Leben schwer. Die Gäste aus Owingen standen defensiv äußerst stabil und setzten auf lange Bälle, die die Mühlhauser Abwehr vor Probleme stellten. Zwei gefährliche Chancen der Gäste ließen die Hausherren zittern, doch zur Pause stand es noch torlos.

 

In der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt: In der 52. Minute verwandelte Noel Kaiser einen Foulelfmeter souverän und brachte Mühlhausen mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber erhöhten in der 82. Minute auf 2:0, als Marc Labusch nach einem langen Ball den Torhüter umspielte und clever auf Manuel Gutacker ablegte, der sicher einnetzte. Kurz darauf bewahrte Torhüter Julian Heizmann sein Team mit einer spektakulären Parade vor dem Anschlusstreffer.

 

Doch Owingen gab sich nicht geschlagen: In der 90. Minute nutzte Florian Siber eine unklare Situation nach einer Ecke und traf zum 2:1. Die Schlussphase wurde noch einmal nervenaufreibend, doch Mühlhausen verteidigte den Sieg mit Einsatz und Geschick und sicherte sich die drei Punkte.

 

 

Ein packendes Spiel mit viel Spannung und Einsatz – ein Erfolg, der den Gastgebern sicherlich Selbstvertrauen gibt!

Liebe Sportfreunde!

Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften am kommenden Wochenende. Nebenan die aktuellen SVM-News sowie die Einladung zur SVM-Generalversammlung am 28.03.2025.

 

Freitag, 21.03.25

D-Jugend

SG Gottmadingen-Biet. 2 – SV Mühlhausen

Beginn: 18:00 Uhr – Sportplatz in Bietingen

 

Samstag, 22.03.25

B-Jugend

SG Mühlhausen – TV Konstanz 2

Beginn: 12:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Kreisliga B

SV Mühlhausen 2 – SV Riedheim

Beginn: 14:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Bezirksliga Bodensee

SV Mühlhausen  – SPFR Owingen-Billaf.

Beginn: 16:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Sonntag, 23.03.25

C-Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 1 – JFV Singen 2

Beginn: 10:30 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen

 

JFV Singen 4 – SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 2

Beginn: 11:45 Uhr – Waldeck-Kunstrasen in Singen

 

Herren Bezirksliga C

SV Mühlhausen 3 – Hattinger SV 2

Beginn: 13:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung

 

Sportliche Grüße

Euer SVM

Niederlage im Verfolgerduell gegen den TSV Aach-Linz.

In einem torreichen Spiel unterlag der SV Mühlhausen dem TSV Aach-Linz mit 5:3. Trotz einer engagierten Anfangsphase des SVM blieben gefährliche Aktionen im Strafraum der Gäste aus, abgesehen von Standardsituationen. In der 35. Minute brachte Burak Ari den TSV Aach-Linz nach einem Konter mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause hatte Sebastian Wendel die Chance zum Ausgleich, doch der Heimtorwart parierte erfolgreich, sodass es beim 1:0 zur Halbzeit blieb.

 

Nach Wiederanpfiff wurde der SVM offensiver und gefährlicher. Nach einer guten Aktion von Manuel Kempter wurde Marc Labusch im Strafraum gefoult, den darauf fälligen Elfmeter verwandelte Manuel Gutacker zum 1:1. Nur vier Minuten später erzielte Michael Watras nach einer schönen Kombination die 2:1-Führung für den SVM. Doch durch defensive Unstimmigkeiten des SVM drehte der TSV Aach-Linz das Spiel innerhalb von drei Minuten durch Tore von Daud und Stakov auf 3:2. Ari erhöhte später mit einer starken Einzelaktion auf 4:2. In der Schlussphase verkürzte Marc Labusch per Kopf nach einer perfekten Gutacker Flanke auf 4:3. Doch Scherer setzte in der Nachspielzeit nach einem Pfostenschuss der Heimmannschaft mit dem Treffer zum 5:3 den Schlusspunkt für den TSV Aach-Linz. ‎

 

 

Nach einem spielerisch guten Auftritt schafft es unsere Mannschaft aktuell noch nicht, sich gegen Mannschaften, die auf Augenhöhe agieren, zu belohnen. Es gilt, in diesen Spielen die Vielzahl an defensiven Fehlern abzustellen. Sofern dies gelingt, ist in Zukunft vieles möglich!

Liebe Sportfreunde!

Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften:

 

Samstag, 15.03.25

C-Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 2 – Hegauer FV 2

Beginn: 32:00 Uhr – Sportanlage Mindlestal in Steißlingen

 

SPVGG Allmannsdorf – SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 1

Beginn: 13:00 Uhr – Waldheim-Kunstrasen in Konstanz

 

A-Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. – SV Litzelstetten

Beginn: 14:00 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen

 

Herren Testspiel

SV Schlatt a.R. –SV Mühlhausen 2

Beginn: 16:00 Uhr – Inpotron-Sportpark in Hilzingen

 

B-Jugend

SG Böhringen 2 – SG Mühlhausen

Beginn: 16:30 Uhr – Sportplatz in Böhringen

 

Sonntag, 16.03.25

Herren Testspiel

SG DJK Konstanz 2 – SV Mühlhausen 3

Beginn: 12:30 Uhr – Tannenhof-Kunstrasen in Konstanz

 

Herren Bezirksliga Bodensee

TSV Aach-Linz – SV Mühlhausen

Beginn: 15:00 Uhr – SF Arena in Aach-Linz

 

Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung

 

Sportliche Grüße

 

Euer SVM

 

100 Tore für den SVM ⚽️

Seit der Saison 2011/12 ist Marc Labusch ein fester Bestandteil der ersten Mannschaft des SV Mühlhausen. Ursprünglich nach der Jugend als Stürmer gestartet, wurde er als defensiver Mittelfeldspieler eingesetzt und als langjähriger Kapitän unersetzlich für die Mannschaft. Dennoch erzielet Marc immer wieder durch seine Torriecher und durch sein starkes Kopfballspiel Tore für seinen Verein.

 

Seit der vergangenen Saison startet Marc nun wieder als Stürmer. In dieser Saison erzielte er bereits beeindruckende 19 Treffer. Sein jüngstes Tor am vergangenen Samstag markierte in seinem 342. Pflichtspiel sein insgesamt 100. Tor für den SVM – eine herausragende Leistung! Der Verein gratuliert dir herzlich und hofft, dass du weiterhin viele Tore für deinen Verein erzielst.

 

 

SVM gewinnt gegen den 1. FC Rielasingen Arlen II

Die Gastgeber starteten besser ins Spiel, doch Rielasingen erzielte das erste Tor durch einen direkten Freistoß von Ertugrul Topal in der 14. Minute zum 0:1. In der 16. Minute verschossen die Gäste einen Foulstrafstoß. Nach 20 Minuten erkämpfte sich Miro Antas den Ball an der Außenlinie, legte auf Marc Labusch, der zunächst den Pfosten traf und im Nachschuss das 1:1 erzielte. Kurz vor der Halbzeitpause war es erneut Marc Labusch, der nach einem Freistoß von Manuel Gutacker in der 43. Minute per Kopf zum 2:1 traf. Mit dem Halbzeitpfiff verursachte ein Freistoß von Manuel Gutacker aus dem Halbfeld eine unglückliche Situation für den Gästetorhüter, der den Ball im Fünfmeterraum fallen ließ, wodurch Marc Labusch leichtes Spiel hatte und zum 3:1, Pausenstand für den SVM einschob.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit dezimierten sich die Gäste durch eine unnötige Rote Karte. Das Spiel verlagerte sich hauptsächlich ins Mittelfeld, ohne nennenswerte Aktionen. In der 83. Minute verkürzte Giovanni Raffaele durch einen Kopfball nach einem Freistoß auf 2:3. Rielasingen warf in den Schlussminuten alles nach vorne, konnte jedoch keinen weiteren Treffer erzielen. Die Gastgeber brachten den Sieg über die Zeit.

Rückrundenstart Bezirksliga

Liebe Sportfreunde!

 

Am Samstag startet unsere Erste Mannschaft in die Bezirksliga-Rückrunde im Spiel gegen die Verbandsliga-Reserve vom FC Rielasingen-Arlen. Weitere Vorbereitungs- und Jugendspiele sind ebenfalls schon angesetzt.

 

Wir freuen uns auf attraktiven Fußball und wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche und möglichst verletzungsfreie Rückrunde!

 

Nachfolgend die Spiele vom Wochenende:

 

Samstag 08.03.25

B-Jugend Testspiel

SG Riedböhringen – SG Mühlhausen

Beginn: 11:00 Uhr – Sportplatz in Döggingen

 

C-Jugend Kreisklasse

DJK Konstanz – SG Mühlhausen/Steisslingen 2

Beginn: 12:30 Uhr – Tannenhof Kunstrasen in Konstanz

 

Herren SVM 2 – Testspiel

TV Konstanz – SV Mühlhausen 2

Beginn: 15:30 Uhr – Schwaketen Kunstrasen in Konstanz

 

Herren Bezirksliga Bodensee

SV Mühlhausen – FC Rielasingen-Arlen 2

Beginn: 16:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Sonntag 09.03.2025

C-Jugend Bezirksliga

SG Steißlingen/Mhs. – SG Überlingen am Ried

Beginn: 10:30 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen

 

A-Jugend Kreisliga

SG Messkirch – SG Volkertshausen/Mhs.

Beginn: 13:00 Uhr – Sportplatz in Menningen

 

Die Mannschaften freuen sich über eure zahlreiche Unterstützung

 

Sportliche Grüße

Euer SVM

Auftakt der Rückrundenvorbereitung

Die Winterpause neigt sich dem Ende zu, und unsere Mannschaft steht in den Startlöchern für die zweite Saisonhälfte. Am heutigen Tag findet das erste Training des Jahres 2025 statt, nachdem unsere Spieler die wohlverdiente Fußballauszeit genossen haben.

 

Mit dem Rückenwind der letzten Spielen der Hinrunde blicken wir gespannt auf die kommende Entwicklung des Teams unter der Leitung von Bucher und Gutacker.

 

 

Für die anstehende Vorbereitungsphase wünschen wir unseren Jungs, dass sie von Verletzungen verschont bleiben. Möge diese Zeit optimal genutzt werden, um für die Herausforderungen der Rückrunde gewappnet zu sein.

Weihnachtsmarkt in Mühlhausen

Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, sind wir mit zwei Ständen auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Mühlhausen, Rathausparkplatz, vertreten.

 

 

Unsere Aktiven sowie unsere B-Jugend freuen sich sehr auf euren Besuch! Kommt vorbei und verbringt ein paar schöne Stunden in gemütlicher Atmosphäre – mit einem heißen Glühwein / Kinderpunsch oder einem Hot Aperol. Wir freuen uns darauf, euch vor Ort zu treffen!

SVM siegt im letzten Spiel des Jahres 2024

Bei eisiger Kälte und einem leicht verschneiten Platz trat der SVM zu seinem letzten Spiel des Jahres in Buchheim an. Von Beginn an übernahm der SVM die Kontrolle und erspielte sich gute Chancen, die jedoch zunächst ungenutzt blieben. In der 15. Minute war es der erfahrene Michael Watras, der mit einem kraftvollen Schuss die 1:0-Führung erzielte. Die Gastgeber kamen mit ihrer ersten nennenswerten Offensivaktion im Strafraum des SVM zu einem Elfmeter. Torhüter Julian Heizmann parierte den Strafstoß souverän, musste sich jedoch beim Nachschuss geschlagen geben, was zum 1:1-Ausgleich führte. Der SVM drängte anschließend auf die erneute Führung, wurde aber immer wieder durch kleine Fouls ausgebremst. Nach einer Ecke gelang es der Buchheimer Abwehr nicht, den Ball konsequent zu klären. Marcel Bader nutzte die Gelegenheit, nahm den Ball volley und erzielte mit einem leicht abgefälschten Schuss das 2:1 für den SVM. Mit diesem Spielstand ging es für beide Teams zum Aufwärmen in die Kabine.

Nach der Pause kamen die Gastgeber besser ins Spiel und hatten zwei bis drei Offensivaktionen, die jedoch von der stabilen Mühlhauser Defensive entschärft wurden. In der zweiten Halbzeit dominierte der SVM das Spiel weiterhin, trotz schwieriger Platzverhältnisse. Erst in der 80. Minute fasste sich erneut Michael Watras ein Herz, drehte sich geschickt und zog volley ab – der Ball landete mit etwas Glück zum 3:1 im Netz. Den Schlusspunkt setzte Torjäger Marc Labusch, der mit einer beeindruckenden Einzelaktion über die Außenbahn sein siebtes Tor aus den letzten fünf Spielen erzielte und den Endstand von 4:1 markierte.

Mit fünf Siegen aus den letzten fünf Spielen verabschieden sich unsere Jungs verdient in die Winterpause.

SVM gewinnt gegen den SV Deggenhausertal

Mit einem furiosen Start in der ersten Halbzeit sicherte sich der SVM einen klaren Sieg gegen den SV Deggenhausertal. Bereits in der 6. Minute eröffnete Marc Labusch nach einem präzisen Zuspiel von Christopher Huhn das Torfestival. Mit einem platzierten Schuss aus der Distanz brachte er den SVM früh mit 1:0 in Führung. Keine 60 Sekunden später erhöhte Sebastian Wendel nach einer sehenswerten Kombination auf Vorlage von Manuel Kempter auf 2:0. Der SVM blieb weiterhin dominant und ließ den Gastgebern keine Luft zum Atmen. Bereits in der 11. Minute nutzte Kempter einen Abpraller eiskalt aus und markierte das 3:0. Trotz zahlreicher weiterer Chancen verpasste es der SVM, die Führung weiter auszubauen. Stattdessen gelang der Heimmannschaft in der 28. Minute nach einer Unsicherheit in der Mühlhauser Defensive der Anschlusstreffer zum 3:1. Doch der SVM ließ sich davon nicht beirren und spielte weiterhin druckvoll nach vorne. Kurz vor der Halbzeitpause, in der 41. Minute, sorgte Noel Kaiser nach Zuspiel von Michi Watras mit einem Traumtor in den Winkel für das 4:1 – ein Treffer der Marke „Tor des Monats“.

 

In der zweiten Halbzeit zeigte der Gastgeber ein engagierteres Auftreten und erarbeitete sich einige Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Der SVM hingegen fand nicht mehr zu seiner Spielfreude aus der ersten Halbzeit zurück. Einziger Höhepunkt war ein perfekt getimter Steilpass von Marc Labusch, den Sebastian Wendel in der Schlussphase souverän zum 5:1-Endstand verwertete.

 

Mit einer überzeugenden ersten Halbzeit sichert sich der SVM einen verdienten Auswärtssieg.

SVM gewinnt gegen den SV Allensbach

Eine kalte Dusche erlebten die Gastgeber des SV Mühlhausen gleich zu Beginn des Spiels, als die Gäste aus Allensbach nach nur 30 Sekunden mit 0:1 in Führung gingen. Doch der SVM ließ sich davon nicht beirren und steckte den frühen Rückstand gut weg. In der 10. Minute gelang Marc Labusch nach einer Vorlage von Manuel Kempter der verdiente Ausgleich zum 1:1. Von da an dominierte Mühlhausen das Spielgeschehen. Schon in der 19. Minute erzielte Manuel Kempter, diesmal auf Vorlage von Marc Labusch, das 2:1 für die Gastgeber. Trotz der Gefahr, die von den Kontern Allensbachs ausging, kontrollierte Mühlhausen weiterhin das Spiel. In der 32. Minute setzte sich Marc Labusch stark über außen durch und legte für Lukas Uhler auf, der zum 3:1 einnetzte.

Direkt nach dem Seitenwechsel erhöhte Marc Labusch nach einem Freistoß von Manuel Gutacker auf 4:1. Mühlhausen ließ danach etwas nach und ermöglichte Allensbach, ins Spiel zu kommen, aber die Gäste konnten ihre Chancen nicht nutzen. In der 75. Minute umkurvte Noel Kaiser den Gästetorhüter, nach überragender Vorarbeit von Manuel Kempter, und schob zum 5:1 ein. Den Schlusspunkt setzte erneut Manuel Kempter in der 81. Minute, als er nach einer Flanke von Manuel Gutacker zum 6:1 Endstand traf.

Ein dominanter Auftritt des SV Mühlhausen, der das Spiel klar für sich entschied und den Gästen aus Allensbach keine Chance ließ.

 

 

Liebe Sportfreunde!

Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften sowie beigefügt die SVM News zum letzten Heimspieltag diesen Jahres:

 

Der Verein und alle Mannschaften bedanken sich für die großartige Unterstützung durch unseren treuen Fan’s, unseren Sponsoren, der Gemeinde sowie bei allen Helfern und Unterstützern, auf und neben dem Platz! Wir wünschen Euch mit Euren Familien eine besinnliche Adventszeit, ein Frohes Fest und vor allen Dingen ein friedvolles und gesundes 2025!

 

Freitag, 29.11.24

A-Jugend

SG Salem 2 – SG Volkertsh./Mhs./Steißl.

Beginn: 19:00 Uhr – Markgrafen-Sportplatz  in Bermatingen

 

Samstag, 30.11.24

B-Jugend

SG Mühlhausen – SG Höri

Beginn: 12:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Bezirksliga Bodensee

SV Mühlhausen  – SV Allensbach

Beginn: 14:30 Uhr – Kiesgrüble

 

F1-Jugend – Hallenbezirksmeisterschaft

Beginn: 09:30 Uhr – Eugen-Schädler-Halle in Ehingen

 

D-Jugend – Hallenbezirksmeisterschaft

Beginn: 11:30 Uhr – Eugen-Schädler-Halle in Ehingen

 

C-Jugend – Hallenbezirksmeisterschaft

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 4

Beginn: 16:30 Uhr – Eugen-Schädler-Halle in Ehingen

 

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 2

Beginn: 16:30 Uhr – Pestalozzi-Halle in Konstanz

 

Sonntag, 01.12.24

F2-Jugend – Hallenbezirksmeisterschaft

Beginn: 09:30 Uhr – Eugen-Schädler-Halle in Ehingen

 

C-Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 1

Beginn: 14:00 Uhr – Pestalozzi-Halle in Konstanz

 

C-Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 3

Beginn: 16:30 Uhr – Pestalozzi-Halle in Konstanz

 

Hallenbezirksmeisterschaften

Am kommenden Wochenende ist die Jugendabteilung des SV Mühlhausen Ausrichter von 8 Gruppen der Hallenbezirksmeisterschaft in der Eugen-Schädler-Halle in Ehingen.

 

Am Samstag, 30.11. sind 4 Gruppen der F-, D- und C-Jugend mit dabei:

Beginn: ab 09:30 Uhr

 

Am Sonntag, 01.12. sind dann 4 Gruppen der F- und E-Jugend am Start:

Beginn: ab 09:30 Uhr

 

Die Mannschaften freuen sich auf eure zahlreiche Unterstützung

 

Sportliche Grüße

 

Euer SVM

SVM gewinnt gegen den SV Orsingen-Nenzingen

Das Spiel begann mit drückenden Gästen, so kam es, dass der SV Mühlhausen nach 12 Minuten durch ein Eigentor von Kaiser in Rückstand geriet. Orsingen kam immer wieder gefährlich durch Konter zu einigen Großchancen. Die Gastgeber kamen durch geschickte schnelle Verlagerungen besser ins Spiel. So glich Labusch nach Kempters schöner Einzelaktion zum verdienten Ausgleich aus. Das Spiel ging bis zur Halbzeit hin und her, beide Mannschaften hätten es zu ihren Gunsten lenken können. Nach der Halbzeit stand die Heimmannschaft in der Abwehr stabil und kam dann verdient durch Labusch zur Führung. Watras schlug die Ecke mustergültig an den 5er, wo der Mühlhausener Spielertrainer Marc Labusch zum 2:1 traf. Das Spiel war jetzt eine klare Sache, und so kam der SVM in der 74. Minute durch Antas zum 3:1-Endstand.

Liebe Sportfreunde!

Save the Date: Am Samstag ab 18:00 Uhr die ultimative ‚Après-Ski Party‘ in der Talstation vom Kiesgrüble!

 

Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften sowie nebenstehend die SVM-News:

 

Samstag, 16.11.24

B-Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. – SG Reichenau

Beginn: 12:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Bezirksliga Bodensee

SV Mühlhausen – SV Orsingen-Nenzingen

Beginn: 14:30 Uhr – Kiesgrüble

 

E2-Jugend

Hallenbezirksmeisterschaft

Beginn: 14:00 Uhr – Sporthalle in Bermatingen

 

Sonntag, 17.11.24

C-Jugend

SG Salem – SG Volkertsh./Mhs./Steißl.

Beginn: 12:45 Uhr – Markgrafen-Sportplatz  in Bermatingen

 

E1-Jugend

Hallenbezirksmeisterschaft

Beginn: 15:00 Uhr – BZM-Sporthalle in Markdorf

 

Die Mannschaften freuen sich auf eure zahlreiche Unterstützung

 

Sportliche Grüße

Euer SVM

 

 

SVM siegt auf der Höri

Nachdem sich die Personalsituation beim SVM etwas entspannt hatte, musste das Team dennoch kurz vor Spielbeginn auf Verteidiger Fabian Heidinger verzichten. Er verletzte sich beim Aufwärmen und konnte daher nicht von Anfang an spielen. Der SVM wünscht Fabian eine schnelle und gute Genesung. Von Beginn an zeigte sich der SVM kämpferisch, gewann viele wichtige Zweikämpfe und setzte vorne erste Akzente. Doch eine kurze Schwächephase in der 12. Minute nutzte der FC Öhningen-Gaienhofen prompt aus: Antnes Simoes brachte die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. Der SVM zeigte sich bemüht, den Ausgleich zu erzielen, und erarbeitete sich die ersten Chancen. In der 16. Minute entschied der Schiedsrichter auf Handelfmeter für den SVM. Leider konnte Kaiser diesen nicht verwandeln. Nur neun Minuten später ereilte das Team ein weiterer Rückschlag: Marcel Bader, der bis dahin stark gespielt hatte, verletzte sich nach einem Zweikampf und musste ausgewechselt werden. Auch ihm wünscht der SVM eine schnelle Genesung. Andrin Wurster kam für Bader ins Spiel und machte sich sofort positiv bemerkbar. So war es Wurster, der in der 35. Minute den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielte. Mit diesem Stand gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause. Nach der Pause drängte die Heimmannschaft stark nach vorne, und in der 55. Minute musste der SVM den erneuten Rückstand hinnehmen, als Drochula zum 2:1 für Öhningen-Gaienhofen traf. Doch das Gegentor brachte den SVM erst richtig ins Spiel: Die Offensive um Labusch, Kempter und Wendel wurde immer agiler. In der 69. Minute konnte Kempter im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte der kurz zuvor eingewechselte Florian Wangler eiskalt zum 2:2-Ausgleich.

Der Ausgleich verlieh dem SVM weiter Mut, und das Team spielte nun klar auf Sieg. In der 84. Minute war es schließlich Marc Labusch, der nach einer Ecke von Michael Watras am höchsten stieg und den Ball per Kopf zur 3:2-Führung einnetzte. Die Heimmannschaft versuchte noch einmal alles, um das Ergebnis zu ändern, doch der SVM zeigte eine kämpferische Leistung und wurde verdient mit dem 3:2-Sieg belohnt.

Liebe Sportfreunde!

Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften:

 

Freitag, 08.11.24

 

C-Jugend

SG Dettingen-Dingelsdorf – SG Volkertsh./Mhs./Steißl.

Beginn: 18:30 Uhr – Bodanrück-Sportplatz in Allensbach

 

A-Jugend

TUS Immenstaad – SG Volkertsh./Mhs./Steißl.

Beginn: 19:00 Uhr – Sportzentrum Forstwiesen in Immenstaad

 

Samstag, 09.11.24

 

C-Jugend

SG Dettingen-Dingelsd. 2 – SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 2

Beginn: 11:00 Uhr – Sportplatz Klausenhorn in Dingelsdorf

 

B-Jugend

BSV Nordst. Radolfzell – SG Volkertsh./Mhs./Steißl.

Beginn: 14:00 Uhr – Nordstern-Sportplatz in Radolfzell

 

Frauen

SG Aach-Linz 4 – SV Mühlhausen

Beginn: 16:00 Uhr – HSM-Stadion in Obersiggingen

 

Sonntag, 10.11.24

Herren Bezirksliga Bodensee

FC Öhningen – SV Mühlhausen

Beginn: 14:30 Uhr – Brühl-Stadion in Öhningen

 

Die Mannschaften freuen sich auf eure zahlreiche Unterstützung

 

Sportliche Grüße

 

Euer SVM

 

 

Liebe Sportfreunde!

Nachfolgend die anstehenden Spiele unserer Mannschaften:

 

Freitag, 18.10.24

 

C-Jugend

SG Überlingen/Ried 2 – SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 2

Beginn: 18:00 Uhr – Schul-Sportplatz in Bohlingen

 

Samstag, 19.10.24

 

E1-Jugend Spieltag

Beginn 10:00 Uhr – Kiesgrüble

 

A-Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl – SG Espasingen

Beginn: 12:00 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen

 

B-Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. – Hegauer FV

Beginn: 12:00 Uhr – Kiesgrüble

 

C-Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. – FC Kluftern

Beginn: 13:00 Uhr – Sportgelände Mindlestal in Steißlingen

 

Herren Kreisliga B

SV Mühlhausen 2 – DJK Singen 2

Beginn: 14:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Bezirksliga Bodensee

SG Reichenau – SV Mühlhausen

Beginn: 16:00 Uhr – Sportplatz Baurenhorn in Reichenau

 

Sonntag, 20.10.24

 

Herren Kreisliga C

SV Orsingen-Nenzingen 3 – SV Mühlhausen 3

Beginn: 10:30 Uhr – Sportpark in Orsingen Nenzingen

 

D-Jugend

SV Mühlhausen – SG Liptingen 2

Beginn: 10:30 Uhr – Kiesgrüble

 

B-Juniorinnen

BSV Nordst. Radolfzell – SV Mühlhausen

Beginn: 14:00 Uhr – Nordstern-Sportplatz in Radolfzell

 

Frauen

SV Mühlhausen – FV Singen

Beginn: 15:00 Uhr – Kiesgrüble

Dienstag,22.10.24

 

B-Juniorinnen-Bezirkspokal

BSV Nordst. Radolfzell – SV Mühlhausen

Beginn: 18:30 Uhr – Nordstern-Sportplatz in Radolfzell

 

Die Mannschaften freuen sich auf eure zahlreiche Unterstützung

Sportliche Grüße

 

Euer SVM

 

 

 

Heimniederlage für den SVM

Die Gäste aus Pfullendorf waren von Beginn an die aktivere Mannschaft. Bereits nach 4 Minuten konnten diese durch ein Eigentor die frühe 0:1 Führung erzielen. 15 Minuten später erhöhte Dominik Ladan per Strafstoß auf 0:2. Der SV Mühlhausen war überhaupt nicht im Spiel und musste im Anschluss noch zwei weitere Treffer durch Dominik Ladan und Michael Bin hinnehmen, sodass es bereits nach 20 Minuten 0:4 stand. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kamen die Gastgeber zwar etwas besser in die Partie, konnten jedoch kaum Gefahr in der Offensive entwickeln.

Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein anderes Bild. Der SV Mühlhausen war sichtlich bemüht, die erste Halbzeit vergessen zu machen und erspielte sich ein paar vielversprechende Chancen, die allesamt nicht genutzt werden konnten. Die Gäste aus Pfullendorf konzentrierten sich vor allem auf die Defensive und warteten auf gefährliche Konter. In der 87. Minute kam nochmal etwas Hoffnung bei der Heimmannschaft auf, als Marc Labusch das 1:4 erzielte. Nur 3 Minuten später verkürzte Noel Kaiser per Strafstoß auf 2:4. Die Gastgeber warfen nochmal alles nach vorn. Die Bemühungen wurden kurze Zeit später jedoch von Pfullendorf unterbunden, die durch einen Konter den 2:5 Endstand erzielten.

 

 

Liebe Sportfreunde!

Nachfolgend die Spiele unserer Mannschaften so wie neben an die SVM News:

 

Freitag, 11.10.24

 

A-Jugend

HC Salem – SG Volkertsh./Mhs./Steißl.

Beginn: 19:00 Uhr – Schul-Sportplatz in Schloß Salem

 

Samstag, 12.10.24

 

D-Jugend

SG Bohlingen 2 – SV Mühlhausen

Beginn: 10:00 Uhr – Aachtal-Sportplatz in Bohlingen

 

E1-Jugend Spieltag

Beginn 10:00 Uhr – Espel-Stadion in Tengen

 

C-Jugend

SC Markdorf – SG Volkertsh./Mhs./Steißl.

Beginn: 14:30 Uhr – Sportgelände Gehrenberg in Markdorf

 

Herren Bezirksliga Bodensee

SV Mühlhausen – SC Pfullendorf 2

Beginn: 16:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Sonntag, 13.10.24

 

C-Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 2 – SG Hilzingen 2 Beginn:

10:30 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen

 

B-Jugend

TV Konstanz 2 – SG Volkertsh./Mhs./Steißl

Beginn: 10:30 Uhr – Schwaketen Kunstrasen in Konstanz

 

Frauen

SPFR Ittendorf-Ahausen – SV Mühlhausen

Beginn: 11:00 Uhr – Sportplatz in Ittendorf

 

B-Juniorinnen

SV Mühlhausen – SG Höri

Beginn: 11:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Kreisliga C

SV Mühlhausen 3 – SV Riedheim 2

Beginn: 13:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Kreisliga B

Centro P. Singen – SV Mühlhausen 2

Beginn: 15:00 Uhr – Münchried-Stadion in Singen

 

Mittwoch,16.10.24

 

A-Jugend – Bezirkspokal

SG Volkertsh./Mhs./Steißl – Hegauer FV

Beginn: 18:30 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen

 

Die Mannschaften freuen sich auf eure zahlreiche Unterstützung

 

Zur Info:

Das SVM-Clubheim wird nach dem Spiel gegen den SC Pfullendorf 2 auf Grund einer privaten Veranstaltung ab 19:00 Uhr geschlossen. Wir bitten um Verständnis!!!

 

Sportliche Grüße

 

 

Euer SVM

 

 

Erste Saisonniederlage für den SVM

Der SVM verlor nach Saisonübergreifend 11 ungeschlagenen Spielen und erstmals in dieser Saison ein Punktespiel. Bereits in den ersten 14. Minuten geriet der SVM durch Tore von Onuigho und Brecht mit 0:2 in Rückstand.

 

Nach einer schwachen Anfangsphase kam der SVM besser ins Spiel und erspielte sich zwei gute Chancen, die jedoch vom Markdorfer Torhüter vereitelt wurden. Kurz vor der Halbzeit wurde Noel Kaiser im Strafraum gefoult. Er verwandelte den fälligen Elfmeter selbst souverän zum 1:2-Pausenstand.

 

In der zweiten Halbzeit fehlte die erhoffte Reaktion des SVM. Das Spiel blieb zerfahren, geprägt von vielen Ballverlusten, Fehlpässen und Fouls, die den Spielfluss hemmten. Der SC Markdorf erhöhte in der 60. Minute per Elfmeter durch Adefeyiju auf 3:1. In der Schlussphase erzielten Brecht und erneut Adefeyiju die Tore zum 5:1-Endstand.

 

 

Trotz des hohen Ergebnisses fühlte sich die Niederlage für unsere Mannschaft etwas zu deutlich an, der Sieg des SC Markdorf war jedoch verdient.

Heimsieg am 2. Herbstfestwochenende

Die Gastgeber starteten konzentriert in die Partie und hatten das Spielgeschehen direkt unter Kontrolle. Nach einem Ballgewinn in der 8. Minute legte Marc Labusch vor dem Tor quer auf Manuel Gutacker, der zum 1:0 vollendete. Die Gäste aus Immenstaad kamen in dieser Phase des Spiel überhaupt nicht zum Zug und so war es Marc Labusch, der nach einer schönen Flanke von Noel Kaiser in der 27. Minute, auf 2:0 erhöhte. Immenstaad kam nun etwas besser ins Spiel und wurde durch Standards gefährlich, die Niklas Unger gut entschärfen kann. Noch vor dem Pausenpfiff erzielte wieder Manuel Gutacker, nach Vorarbeit von Marc Labusch, das verdiente 3:0.

 

Die Gäste kamen deutlich besser aus der Pause und waren die spielbestimmende Mannschaft. Es dauerte bis zur 55. Minute, als Karl Geiwitz den Treffer zum 3:1 erzielen konnte. Immenstaad gab nicht auf, scheiterte aber an der starken Defensive von Mühlhausen, sowie dem gut aufgelegten Torhüter Niklas Unger. Mitten in dieser Phase war es dann Sebastian Wendel, der nach erneuter Vorlage von dem besten Mann auf dem Marc Labusch, auf den, nicht unverdienten, Endstand von 4:1 erhöhte.

 

Nicht nur unsere Jungs zeigten eine gute Leistung sondern auch die Fans unterstützen die Mannschaft mit laut starken Fangesängen vielen Dank für den geilen Support an den TV Ehingen.

 

 

Leider geht unsere Mannschaft mit einem herben Verlust aus diesem Spiel. Unser Capitano Jeremy Kaplan brach sich nach einem heftigen Zusammenprall den Oberarm. Er wird noch diese Woche operiert und steht der Mannschaft auf dem Feld auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung. An dieser Stelle wünschen wir best- und schnellstmöglichste Genesung.

Liebe Sportfreunde!

Nachfolgend die Spiele unserer Mannschaften so wie neben an die SVM News:

 

Samstag, 28.09.24

 

E1-Jugend – Spieltag

Beginn 10:00 Uhr – Brühl-Stadion in Öhningen

 

D-Jugend

BSV Nordstern Radolfzell 3 – SV Mühlhausen

Beginn: 10:00 Uhr – Nordstern-Sportplatz in Radolfzell

 

Herren Kreisliga B

SV Mühlhausen 2 – SC Gottmadingen-Biet. 2

Beginn: 14:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Bezirksliga Bodensee

SV Mühlhausen – TuS Immenstaad

Beginn: 16:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Sonntag, 29.09.24

 

C1 – Jugend

JFV Singen 2 – SG Volkertsh./Mhs./Steißl.

Beginn: 10:00 Uhr – Ziegelei-Sportplatz in Singen

 

C2 – Jugend

SG Volkertsh./Mhs./Steißl. 2 – JFV Singen 4

Beginn: 10:30 Uhr – Sportplatz in Volkertshausen

 

B-Juniorinnen

SV Mühlhausen – SG Aach-Linz

Beginn: 12:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Kreisliga C

SV Mühlhausen 3 – SV Hausen a.d.Aach 2

Beginn: 13:00 Uhr – Kiesgrüble-Stadion in Ehingen

 

Frauen

SV Mühlhausen – SC Konstanz-Wollm. 2

Beginn: 15:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Die Mannschaften freuen sich auf eure zahlreiche Unterstützung

 

Sportliche Grüße

 

Euer SVM

 

 

SVM feiert Kantersieg in Konstanz

Zubeginn sah es alles andere als nach einem so hohen Sieg für unsere Jungs aus. Konstanz erwischte den deutlich besseren Start. Bereits nach 5 Minuten konnte ein Angreifer unseren Torhüter umkurven, brachte den Ball aus spitzem Winkel jedoch nicht im Tor unter. Nur wenige Minuten später wieder eine gefährliche Torraumszene der Heimmannschaft, allerdings konnte auch hier kein Tor erzielt werden.

 

Ab der 15 Minute übernahm dann unser SVM das Kommando und wurde von Minute zu Minute stärker. Der wiedermal sehr agile Marc Labusch wurde im 16er zu Fall gebracht. Denn darauf folgenden Elfmeter durch Manuel Gutacker wurde vom Torhüter stark pariert. Nur wenige Minuten später konnte Guti jedoch sein Fehlschuss wieder gut machen indem er durch ein Doppelschlag den SVM mit 2-0 in Führung brachte.

 

Das Spielgeschehen spielte sich nur noch in der Hälfte der Hausherren ab, sodass Jeremy Kaplan und erneut Manuel Gutacker das Ergebnis noch vor dem Seitenwechsel auf 4-0 erhöhten. Kurz vor der Halbzeit dezimierten sich die Heimmanschaft durch einen Platzverweis.

 

Nach der Halbzeit das gleiche Bild. Der SVM stellte durch eine souveräne Vorstellung das Ergebnis auf 8-0. Dabei sorgen eine Hereingabe von Noel Kaiser die ins eigene Tor geklärt wurde, das vierte Tor von Manuel Gutacker und zwei Tore von Manuel Kempter für den auch in der Höhe verdienten Auswärtssieg.

 

 

Punkteteilung im Kiesgrüble

In einem aufregenden Spitzenspiel wurden die Zuschauer von der ersten Minute an bestens unterhalten. Bereits in den Anfangsminuten entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch mit einigen vielversprechenden Offensivaktionen. Nach einer starken Vorarbeit von Marc Labusch musste Manuel Gutacker den Ball nur noch ins leere Tor einschieben, verfehlte jedoch knapp, sodass es beim 0:0 blieb. In der 21. Minute gelang es den Gästen, eine Lücke in der sonst gut organisierten SVM-Defensive zu finden, und Hiller erzielte das 0:1. Nur sieben Minuten später setzte Manuel Gutacker den agilen Marc Labusch mit einem präzisen Pass in Szene. Labusch setzte sich gegen die Verteidigung durch, umkurvte den Gästetorhüter und schob eiskalt zum verdienten 1:1-Ausgleich ein. Nach dem Ausgleich dominierte die Heimmannschaft zunehmend das Spiel und hatte mehrere gute Chancen, den Spielstand vor der Halbzeit zu erhöhen. Allerdings ging es mit dem 1:1 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel hatte der SVM durch Noel Kaiser eine gute Möglichkeit, doch dieser scheiterte am Gästetorhüter. Auf der anderen Seite verhinderte Torhüter Julian Heizmann mit einem schnellen Reflex, der den Ball an die Latte lenkte, eine gefährliche Chance der Gäste. In der 64. Minute erzielte Manuel Kempter nach einer präzisen Flanke von Marc Labusch per Kopfball das verdiente 2:1. Nur zwei Minuten später entschied der Schiedsrichter nach einer umstrittenen Situation im Strafraum auf Elfmeter für die Gäste, den Müller souverän zum 2:2 verwandelte. In der Schlussphase versuchte der SVM nochmals, den Spielstand zu ändern, doch es blieb letztlich beim Unentschieden.

 

 

Rothaus Bezirkspokal

Zweite Hauptrunde

 

Gegner: SV Orsingen-Nenzingen

Wann: Mi. 11.09.2024

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: Sportpark Orsingen-Nenzingen

 

 

#bezirkspokal #2Hauptrunde #SVONSVM #auswärtsspiel #bodensee #sbfv #südbaden #letsgo #kämpfenundsiegen

 

#wirdersvm

 

SVM gewinnt Auswärts in Owingen

Der SVM tat sich in einem hart umkämpften Auswärtsspiel bei regnerischen Bedingungen in Owingen sehr schwer konnte sich dennoch mit 3:1 durchgesetzt.

 

Von Beginn an war klar, dass dies keine leichte Aufgabe werden würde. Die ersten Minuten waren geprägt von intensiven Zweikämpfen, kleinen Fouls und zahlreichen Standardsituationen. In der 18. Minute konnte Lukas Uhler nach einem gewonnenen Zweikampf den freistehenden Marc Labusch in Szene setzen, der den Ball platziert hoch ins Langeck versenkte. Kurz darauf erhöhte Noel Kaiser nach einem starken Pass von Marc Labusch auf 2:0.

 

Nach einer Gelb-Roten Karte kurz vor der Halbzeit für einen Spieler der Gastgeber, musste Owingen mit zehn Mann weiterspielen. Trotz Unterzahl kamen die Hausherren besser aus der Kabine und verkürzten durch einen Freistoß von Daoud auf 1:2. Der SVM fand jedoch zurück ins Spiel, und Marc Labusch stellte mit einem Heber in der 68. Minute den 3:1-Endstand her.

 

Bereits am Mittwoch geht es im Pokal für die Mannschaft gegen den Ligakonkurrenten in Orsingen weiter, ehe es am Wochenende zum Spitzenspiel gegen den Landesligaabsteiger FV Walbertsweiler-Reng. im Kiesgrüble kommt.

 

Punkteteilung im Kiesgrüble

Das Spiel zwischen dem SVM und den Gästen aus Aach-Linz endete ohne Tore, obwohl beide Mannschaften phasenweise die Kontrolle über das Geschehen hatten. Unsere Jungs begannen druckvoll und kamen bereits nach fünf Minuten zu ihrer ersten gefährlichen Chance, als Lukas Uhler mit einem Distanzschuss nur den innen Pfosten traf. Im weiteren Verlauf blieb der SVM vor allem bei Standardsituationen gefährlich, konnte jedoch keinen Treffer erzielen.

Nach einer Trinkpause wendete sich das Blatt, und die Gäste aus Aach-Linz übernahmen durch aggressives Pressing das Kommando. Trotz der gewonnenen Spielanteile konnten sie sich aber keine echten Torchancen erarbeiten. In dieser Phase verpasste unsere Mannschaft es, in Führung zu gehen, als Marc Labusch nach einem Ballgewinn im Mittelfeld alleine auf das Tor zulief, den Ball aber knapp daneben setzte. So ging es torlos in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Hälfte änderte sich das Bild kaum: Die Gäste hatten weiterhin mehr Ballbesitz, fanden jedoch keine Lücken in der gut organisierten Defensive des SVM. In den letzten Minuten des Spiels warfen unserer Jungs noch einmal alles nach vorne und erspielten sich einige vielversprechende Möglichkeiten, doch das entscheidende Quäntchen Glück fehlte, und das Spiel endete 0:0.

 

 

Liebe Sportfreunde!

nachfolgend die anstehenden Spiele:

 

Samstag, 31.08.24

 

Herren Kreisliga B

SV Mühlhausen 2 – SC Weiterdingen

Beginn: 14:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Bezirksliga Bodensee

SV Mühlhausen – TSV Aach-Linz

Beginn: 16:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Sonntag, 01.09.24

 

Herren Kreisliga C

SV Mühlhausen 3 – SV Schlatt a.R.

Beginn: 13:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Die Mannschaften freuen sich auf eure zahlreiche Unterstützung

 

Sportliche Grüße

Euer SVM

 

 

SVM gewinnt das zweite Punkt spiel

Bei hochsommerlichen Temperaturen trat unser SVM auf dem aufgeheizten Kunstrasenplatz auf der Thalwiese gegen die Verbandsliga-Reserve des 1. FC Rielasingen-Arlen an.

In der Anfangsphase dominierte unsere Jungs das Spielgeschehen und konnte sich die Oberhand verschaffen. Folgerichtig ging die Mannschaft auch in Führung, als Manuel Gutacker nach einer schönen Kombination von Marc Labusch frei gespielt wurde und den Ball nur noch ins leere Tor einschieben musste. Nach dem 1:0 kam der Gastgeber zwar besser ins Spiel, blieb aber vor dem Tor zu harmlos. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Lukas Uhler die Möglichkeit, nach wiederum hervorragender Vorarbeit von Marc Labusch auf 2:0 zu erhöhen, scheiterte jedoch vor dem leeren Tor am Pfosten.

Nach der Pause versuchte der Gastgeber, offensiv mehr Druck aufzubauen, aber die gut stehende Defensive um Jannik Braun und Fabian Hedinger ließ nur wenige Halbchancen zu. Nach einem langen Abschlag von Torhüter Julian Heizmann auf Noel Kaiser konnte dieser die Abwehrreihen des Gastgebers überwinden und sah den gut positionierten Manuel Gutacker, der nur noch zum 2:0 einschieben musste. Nach diesem Treffer kontrollierte der SVM das Spielgeschehen und ließ nichts mehr anbrennen. Kurz vor Spielende setzte der agile Marc Labusch den Schlusspunkt zum 3:0. Ein verdienter Sieg und drei wichtige Punkte, die die Mannschaft mit ins Kiesgrüble nimmt.

 

 

Rothaus Bezirkspokal

Erste Hauptrunde

 

Gegner: VfB Randegg

Wann: Mi. 21.08.2024

Uhrzeit: 18:15 Uhr

Ort: Grenzlandsportplatz Randegg

 

 

#bezirkspokal #1Hauptrunde #VFBRSVM #auswärtsspiel #bodensee #sbfv #südbaden #letsgo #kämpfenundsiegen

#wirdersvm

SVM startet mit Sieg in die neue Saison

SVM – FC Bodman-Ludwigshafen

 

Im ersten Spiel der neuen Saison hatten unsere Jungs von Beginn an die Oberhand. Bereits nach 8 Minuten ging der SVM durch einen Elfmeter von Jannik Lattner in Führungen. In der Folge versuchte die Mannschaft diese zu erhöhen, musste in der 26. Minute allerdings den Ausgleichstreffer zum 1:1 durch ein unglückliches Eigentor hinnehmen. Das Gegentor tat unserem Spiel keinen Abbruch. 7 Minuten nach dem Ausgleichstreffer musste Marc Labusch, nach schöner Vorarbeit von Jannik Lattner, nur noch zum 2:1 einschieben. In der 42. Minute war es dann Manuel Gutacker, der per Elfmeter auf 3:1 erhöhte. Direkt im Anschluss konnte Manuel Kempter den verdienten Pausenstand von 4:1 erzielen.

 

Nach dem Seitenwechsel hatten unsere Jungs das Spiel weiterhin unter Kontrolle und kamen immer wieder gefährlich vors Tor der Gäste. Nach einem Freistoß von Manuel Gutacker erhöhte Marc Labusch per Kopf auf 5:1. Kurz vor dem Ende stellte Andreas Bohnenstengel nach einem Eckball, mit seinem ersten Bezirksligator, den, auch in der Höhe, verdienten Endstand von 6:1 ein.

 

Ein gelungener Start in die neue Saison, die Lust auf mehr macht. Bereits am am Mittwoch  geht es im Pokal beim VfB Randegg für unsere Mannschaft weiter.

 

 

Zuschauer: 300

Liebe Sportfreunde!

Nach einer intensiven Vorbereitung, getopt durch den Pokalsieg beim Emil-Homburger-Turnier, starten wir am Samstag in unsere 10. Bezirksliga-Saison. Nachfolgend die anstehenden Spiele:

 

Samstag, 17.08.24

 

Herren SVM2 – Testspiel

SV Mühlhausen 2 – DJK Singen 2

Beginn: 14:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Herren Bezirksliga Bodensee

SV Mühlhausen – FC Bodman-Ludwigshafen

Beginn: 16:00 Uhr – Kiesgrüble

 

Die Mannschaften freuen sich auf eure zahlreiche Unterstützung.

 

Sportliche Grüße

 

Euer SVM

SV Mühlhausen gewinnt 32. Emil Homburger Turnier in Hilzingen

Unsere Jungs konnten sich nach einem guten Spiel gegen den Landesligisten aus Gottmadingen-Bietingen im Elfmeterschießen mit 4-5, 1-1 nach regulärer Spielzeit, durchsetzen und damit zum ersten Mal das traditionsreiche Emil-Homburger Turnier gewinnen.

 

Nachdem das Bucher/Gutacker Team in der Vorrunde mit einem 7:0 Sieg gegen die SG Tengen-Watterdingen gewinnen konnte und gegen die Nachbarn vom Hegauer FV in letzter Minute verdienten den 1:1 Ausgleichtreffer erzielten, stand der SVM zum zweiten Mal im Finale des Emil-Homburger Turnier.

 

Dabei ging es gegen den Titelverteidiger SC Gottmadingen-Bietingen. Zu Beginn tasteten sich beide Mannschaften ab und setzten immer wieder durch schöne Kombinationen kleine Nadelstiche. Durch einen direkten Eckball von M. Gutacker ging der SVM mit 1:0 in Führung. Drei größere Chancen von unserer Mannschaft konnten in der ersten Halbzeit jedoch nicht genutzt werden, stattdessen musste man das 1:1 hinnehmen, womit es in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit zeigten die Landesligisten ein etwas anderes Gesicht und versuchten das Spiel in die Hand zu nehmen. Durch eine sehr kompakte und geschlossene Verteidigungsleistung konnte unsere Mannschaft jedoch dagegenhalten und es kam lediglich zu einer nennenswerten Torchance der Gäste, deren Freistoß durch unseren Torhüter J. Heizmann pariert werden konnte. So ging es nach 70 Minuten und einem Spielstand von 1:1 verdientermaßen ins Elfmeterschießen. Nachdem D. Roser den ersten Elfmeter verschoss konnten die Jungs nach zwei gehaltenen Elfmetern und insgesamt 5 verwandelten Elfmetern das Elfmeterschießen mit 5:4 für sich entscheiden.

 

Zusätzlich zu erwähnen ist das unsere Stürmer und Co-Trainer Marc Labusch mit seinen drei Treffern gegen die SG Tengen-Watterdingen als bester Torschütze des Turniers mit einem Pokal ausgezeichnet wurde.

Torschützen im Elfmeterschießen waren:

J. Lattner, N. Kaiser, F. Wangler, M. Gutacker, F. Heidinger

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für noch mehr Informationen rund um die Spieltage, folge uns doch auf unseren Sozial-Mediakanälen